Impressum: FLAG Ostseeküste | 24235 Stein | Ellernbrook 2 | FLAG-Sprecher: Uwe Sturm | eMail: post@ostseekueste-flag.de

PRESSEMITTEILUNG:

FLAG der AktivRegion Ostseeküste startet in neue EMFAF-Förderperiode

Der Arbeitskreis Fischerei nimmt seine Arbeit auf Schönberg, 23.03.2023 Mit der neuen Integrierten Entwicklungsstrategie (IES) der FLAG Ostseeküste, kann der Arbeitskreis Fischerei nun seine Arbeit zum Auftakt der neuen Förderperiode des Europäischen Meeres-, Fischerei und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021 bis 2027 fortsetzen.Die am 29. September 2022 eingereichte Strategie wurde vom Landesamt für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung (LLnL) zum 1. März 2023 genehmigt. Die dem Fischwirtschaftsgebiet der LAG AktivRegion Ostseeküste e.V. angehörigen Gemeinden werden somit als solches laut EU-Verordnung anerkannt. In der vergangenen Förderperiode konnte die Lokale Fischerei-Aktionsgruppe im Fischwirtschaftsgebiet der AktivRegion Ostseeküste einige Projekte ins Leben rufen, die bis heute bestand haben. Anzufangen ist mit dem Projekt „Fisch vom Kutter“, welches als Vorzeigeprojekt für die Direktvermarktung von Fisch angesehen werden kann und auch in anderen EU-Staaten Anerkennung und Wertschätzung geniest. Ein weiteres Projekt, „Fischfallen in der Ostseefischerei – eine Alternative zum Stellnetz?“ erfolgte unter anderem in Kooperation mit dem NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) und wurde wissenschaftlich vom Thünen-Institut für Ostseefischerei begleitet. Zudem wurde in Möltenort ein Verkaufswagen gefördert, von welchem aus die Direktvermarktung von Fisch vorangetrieben wird. Für die neue Förderperiode wurden im Rahmen der Strategieentwicklung viele neue Projektideen erarbeitet, die im Sinne der „blauen Wirtschaft“ eine nachhaltige und zukunftsgerechte Gestaltung des Fischereisektors ermöglichen sollen. Mit der Umsetzung dieser Projekte kann der Arbeitskreis Fischereiab sofort beginnen. Am Mittwoch, den 29.03.2023 um 17:00 Uhr findet das ersten Arbeitskreistreffen Fischerei / FLAG Ostseeküste im Dorfgemeinschaftshaus Wendtorf, 24235 Wendtorf, Otto-Steffen-Weg 2 in der neuen Förderperiode statt. Hierzu lädt der Arbeitskreis Fischerei herzlichst ein.
Impressum: FLAG Ostseeküste | 24235 Stein | Ellernbrook 2 | FLAG-Sprecher: Uwe Sturm

Pressemitteilung:

FLAG der AktivRegion Ostseeküste startet

in neue EMFAF-Förderperiode

Der Arbeitskreis Fischerei nimmt seine Arbeit auf Schönberg, 23.03.2023 Mit der neuen Integrierten Entwicklungsstrategie (IES) der FLAG Ostseeküste, kann der Arbeitskreis Fischerei nun seine Arbeit zum Auftakt der neuen Förderperiode des Europäischen Meeres-, Fischerei und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021 bis 2027 fortsetzen.Die am 29. September 2022 eingereichte Strategie wurde vom Landesamt für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung (LLnL) zum 1. März 2023 genehmigt. Die dem Fischwirtschaftsgebiet der LAG AktivRegion Ostseeküste e.V. angehörigen Gemeinden werden somit als solches laut EU-Verordnung anerkannt. In der vergangenen Förderperiode konnte die Lokale Fischerei-Aktionsgruppe im Fischwirtschaftsgebiet der AktivRegion Ostseeküste einige Projekte ins Leben rufen, die bis heute bestand haben. Anzufangen ist mit dem Projekt „Fisch vom Kutter“, welches als Vorzeigeprojekt für die Direktvermarktung von Fisch angesehen werden kann und auch in anderen EU-Staaten Anerkennung und Wertschätzung geniest. Ein weiteres Projekt, „Fischfallen in der Ostseefischerei – eine Alternative zum Stellnetz?“ erfolgte unter anderem in Kooperation mit dem NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) und wurde wissenschaftlich vom Thünen- Institut für Ostseefischerei begleitet. Zudem wurde in Möltenort ein Verkaufswagen gefördert, von welchem aus die Direktvermarktung von Fisch vorangetrieben wird. Für die neue Förderperiode wurden im Rahmen der Strategieentwicklung viele neue Projektideen erarbeitet, die im Sinne der „blauen Wirtschaft“ eine nachhaltige und zukunftsgerechte Gestaltung des Fischereisektors ermöglichen sollen. Mit der Umsetzung dieser Projekte kann der Arbeitskreis Fischereiab sofort beginnen. Am Mittwoch, den 29.03.2023 um 17:00 Uhr findet das ersten Arbeitskreistreffen Fischerei / FLAG Ostseeküste im Dorfgemeinschaftshaus Wendtorf, 24235 Wendtorf, Otto-Steffen-Weg 2 in der neuen Förderperiode statt. Hierzu lädt der Arbeitskreis Fischerei herzlichst ein.